Sie lieben Edelsteine? Wunderbar, dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Navigationsseite unseres firstonthesun® Edelstein-Lexikons finden Sie eine Liste mit allen bekannten Schmucksteinen. Insofern ein einzelner Fachbeitrag oder Artikel über dieses Mineral verfügbar ist, gelangen Sie mit einem Klick oder Tippen auf die Seite des jeweiligen Edelsteins. Somit erhalten Sie alle Informationen, sowie spannende Fakten & Anwendungsmöglichkeiten. Ihnen gefällt ein Stein ganz besonders? In unserer Shop-Abteilung erhalten Sie stets Vorschläge für unsere Produkte mit dem jeweiligen Edelstein, sodass Sie diesen direkt online kaufen können.
In unserem Spirituellen Glossar finden Sie zudem kurze Definition, sowie Erklärungen zu den eher unbekannten Edelsteinen oder Mineralien.
Hier gelangen Sie zum allgemeinen Glossar & Lexikon
Liste der Edelsteine & Mineralien
A
Mohshärte: 3,5 – 4
Farbe: Regenbogen, Grün, Blau
Abalone bezeichnet ein irisierendes Perlmutt mit grün-blauer Farbe, welches aus der Schale von Meeresschnecken gewonnen wird. Es ist kein offizieller Geburtsstein, wird aber oft mit dem Sternzeichen Fische in Verbindung gebracht. Abalone wird dem Halschakra zugeordnet und soll die Kommunikation und Intuition verbessern.
Mohshärte: 6,5 – 7
Farbe: Alle Farben sind möglich
Achat zählt sich zum Mineral Quarz & ist ein vielseitiger Edelstein mit verschiedenen Farben und Mustern. Er wird oft als Geburtsstein für den Monat Mai angesehen und ist dem Sternzeichen Zwillinge zugeordnet. Achat wird verschiedenen Chakren zugeordnet, abhängig von seiner Farbe, sowie dem Verwendungszweck.
Mohshärte: 7,5 – 8
Farbe: Blau, Grün, Türkis
Aquamarin ist die blau-grüne Variante des Minerals “Beryll”, welche oft mit klarem Wasser und dem Meer in Verbindung gebracht wird. Er ist der offizielle Geburtsstein für den Monat März und wird dem Sternzeichen Fische zugeordnet. Aquamarin wird dem Halschakra zugeordnet und soll die Kommunikation, sowie Klarheit fördern.
Alexandrit
Mohshärte: 8,5
Farbe: Transparent, Violett, Grün, Blau
Alexandrit ist ein seltener Edelstein, welcher bei Tageslicht grünlich-blau und bei künstlichem Licht rot-violett erscheint. Er wird als Geburtsstein für den Monat Juni angesehen und ist dem Sternzeichen Zwillinge zugeordnet. Alexandrit wird dem Kronenchakra zugeordnet und soll spirituelles Wachstum und Bewusstsein fördern.
Mohshärte: 6 – 6,5
Farbe: Grün, Grau
Der Amazonit ist ein grün-blauer Edelstein, welcher oft mit der Natur, insbesondere Pflanzen, beziehungsweise dem Wald in Verbindung gebracht wird. Er wird dem Herzchakra zugeordnet und soll das emotionale Gleichgewicht und die Selbstliebe fördern. Amazonit wird oft als Schutzstein gegen negative Energien verwendet.
Mohshärte: 7
Farbe: Violett, Lavendel
Amethyst ist einer der bekanntesten violetten Edelsteine, welcher in verschiedenen. Er ist der offizielle Geburtsstein für den Monat Februar und wird dem Sternzeichen Fische zugeordnet. Amethyst wird zudem dem Kronenchakra zugeordnet und soll spirituelles Wachstum und Bewusstsein, sowie transformierende Eigenschaften mit sich bringen.
Mohshärte: 7
Farbe: Pink, Lavendel
Pink Amethyst ist eine seltene Variante des Amethysts, die in zarten Rosa- und Lilatönen vorkommt. Er wird dem Herzchakra zugeordnet und soll das emotionale Wohlbefinden und die Liebe fördern. Pink Amethyst wird oft als Stein der Freundschaft und der zwischenmenschlichen Beziehungen betrachtet.
Ametrin
Mohshärte: 7
Farbe: Braun, Gelb, Orange, Violett, Lavendel
Die Bezeichnung “Ametrin” beschreibt eine Kombination von Amethyst und Citrin. Dieser Edelstein zeigt somit eine einzigartige Zweifarbigkeit von lila und gelb-orange. Ametrin wird dem Solarplexuschakra zugeordnet und soll die Kreativität fördern. Er wird oft als Stein der inneren Balance und des inneren Friedens betrachtet. Ametrin wird auch als Geburtsstein für den Monat Februar angesehen.
Mohshärte: 3 – 3,5
Farbe: Violett, Blau, Grau, Weiß
Anhydrit ist ein Gips-Mineral, welches in verschiedenen Farben wie Weiß, Blau und Violett vorkommt. Er wird dem Kronenchakra zugeordnet und soll spirituelles Wachstum und Bewusstsein fördern. Anhydrit wird oft als Stein der Ruhe und des inneren Friedens betrachtet.
Mohshärte: 3,5 – 4
Farbe: Alle Farben; Primär: Beige, Braun, Orange, Gelb
Aragonit ist ein Mineral, welches in verschiedenen Farben wie Weiß, Gelb, Braun und Blau vorkommt. Am bekanntesten sind jedoch jene gelbe bis orangene Aragonit-Kristalle, welche mit seinem kugelähnlichen Aussehen aus diversehen kleinen Kristallauswüchsen an einen Stern erinnert. Er wird dem Wurzelchakra und dem Sakralchakra zugeordnet und soll die Erdung fördern. Aragonit wird oft als Stein der Stabilität und Ausdauer betrachtet.
Mohshärte: 7
Farbe: Grün, Blau, Rosa, Rot
Aventurin ist ein zumeist grüner Edelstein, der oft mit Glück und Wohlstand in Verbindung gebracht wird. Doch auch blauer Aventurin “Blauquarz” oder roter Aventurin “Erdbeerquarz” stellt eine beliebte Form dieses Minerals dar. Er wird dem Herzchakra zugeordnet und soll das emotionale Wohlbefinden und die Liebe fördern. Aventurin wird oft als Stein des Erfolgs und der Fülle betrachtet.
Mohshärte: 3,5 – 4
Farbe: Blau, Türkis
Dieser blaue Edelstein kommt als Kupfermineral oft in Kombination mit Malachit vor. Er wird dem Drittes-Auge-Chakra und dem Kehlchakra zugeordnet & soll die Intuition, sowie die Kommunikation fördern. Azurit wird oft als ein Stein der Transformation und des spirituellen Wachstums betrachtet. Dieses Juwel wird als Geburtsstein für den Monat Dezember angesehen.
B
Mohshärte: 3-3,5
Farbe: Weiß, Grau, Gelb, Braun, Blau, Grün
Baryt ist ein Mineral, das in verschiedenen Farben vorkommt und oft in Kristallform gefunden wird. Es wird oft zur Herstellung von Bariumsalzen verwendet & erfreut sich in der Spiritualität als Schutzstein. Hierfür wird nahezu ausschließlich die weiße Form dieses Minerals genutzt. Baryt wird mit den unteren Chakren, sowie dem Kronenchakra, sowie dem Sternzeichen Waage in Verbindung gebracht.
Mohshärte: 7
Farbe: Klar bis durchsichtig, auch farbig durch Beimengungen (Hämatoid)
Bergkristall ist ein farbloses und durchsichtiges Mineral, welches sowohl Kristalle ausbildet, als auch derb aufgefunden werden kann. Er wird oft zur Herstellung von Schmuck verwendet und gilt als erleuchtend & schützend. Bergkristall wird mit dem Kronenchakra und den Sternzeichen Stier oder Jungfrau in Verbindung gebracht & ist der Geburtsstein des April.
Mohshärte: 2-2,5
Farbe: Gelb, Orange, Braun, Rot, Grün, Blau
Bernstein ist ein fossiles Harz, welches oft als Schmuckstein verwendet, sowie als Trommelstein äußerst geschätzt wird. Er kann in verschiedenen Farben vorkommen & seltener gar Einschlüsse von Pflanzen oder Insekten enthalten, welche somit für Millionen von Jahren erhalten blieben. Bernstein wird mit dem Solarplexus-Chakra, Sakralchakra, sowie dem Sternzeichen Löwe in Verbindung gebracht und ist der Geburtsstein des Monats Juni.
Beryll
Mohshärte: 7,5-8
Farbe: Grün, Blau, Rosa, Gelb
Beryll ist ein Edelstein, welcher in verschiedenen Farben vorkommen kann und oft in Schmuck verarbeitet wird. Er gilt als Stein der Klarheit und Kreativität und wird mit dem Herzchakra, sowie mit den Sternzeichen Stier und Krebs in Verbindung gebracht. Grüner Beryll wird als Smaragd bezeichnet, blauer als Aquamarin, goldener als Goldberyll, sowie pinker Beryll als “Morganit”. Beryll ist außerdem der Geburtsstein des Monats Mai.
Blaufluss
Mohshärte: 5-6
Farbe: Dunkelblau mit metallischem Glanz, meist goldenen Einschlüssen
Blaufluss ist ein synthetischer Edelstein, welcher aus Glas und Kupfer hergestellt wird. Er hat eine dunkelblaue Farbe mit einem metallischen Glanz und wird oft für Schmuck und Dekoration verwendet. Trotz seiner Natur als eben nicht natürlicher Edelstein wird er oft als Schutzstein gegen negative Energien verwendet. Er ist sowohl dem Hals, als auch Stirnchakra zugeordnet. Blaufluss stellt die blaue Version des ebenso synthetisch hergestellten “Goldfluss”, sowie Rotfluss dar.
Mohshärte: 7
Farbe: Hellblau bis blaugrau
Blauquarz ist ein natürlicher Edelstein, welcher sich in seiner Farbgebung zwischen blass & blaugrau bewegt. Er wird oft für Schmuck und Dekoration verwendet und soll Klarheit, Selbstausdruck; primär die Kommunikation fördern. Blauquarz wird dem Halschakra und dem dritten Auge-Chakra zugeordnet und wird vereinzelt als Geburtsstein für den März gesehen.
Mohshärte: 3
Farbe: Bunt, violett, blau, grün, braun, schwarz
Bornit ist ein mineralischer Edelstein mit einer bunten, irisierenden Oberfläche, die oft violett, blau, grün, rot, braun und schwarz erscheint. Dieses Mineral ist ein wahrer Allrounder der Kreativität & kann gleichermaßen für alle Chakren, sowie von allen Sternzeichen angewandt werden.
C
Mohshärte: 7
Farbe: Klar bis durchsichtig, gelb, orange, sowie bräunlich angehaucht; selten intensiv gelb
Citrine stellen die gelbe Variation des Minerals Quarz dar & gelten als bedeutende Edelsteine der Sonne. In der Natur entstehen diese unter anderem durch eisenhaltige Einschlüsse in Quarz-Kristallen. Die Chakrenzuordnung fällg somit auf das Sakral, sowie primär auf das Solarplexuschakra. Citrine sind zudem dem Sternzeichen Zwilling zugeordnet & gelten als Geburtstein für den Monat November.
Mohshärte: 6-7
Farbe: Weiß, Grau, Blau, Rosa, Braun
Chalcedon ist ein Mineral aus der bekannten Quarzfamilie & kommt in allen erdenklichen Farben vor. Er zeigt eine wachsartige Oberfläche, welche in der Regel weniger schimmert, was transparenten Chalcedonen wie Karneol jedoch seine einzigartige Erscheinungsform bringt. Dieses Juwel gilt als Geburtsstein für den Monat Dezember und wird dem Hals-Chakra zugeordnet. Sternzeichen, welche mit Chalcedon in Verbindung gebracht werden, sind Zwillinge, Krebs und Fische.
Mohshärte: 5-6
Farbe: Lila
Charoit ist ein seltenes Mineral, das vor allem in Sibirien gefunden wird. Er hat eine einzigartige violette Farbgebung, welche diesen Edelstein äußerst begehrt macht. Charoit gilt als Geburtsstein für das Sternzeichen Jungfrau und wird dem dritten Auge, sowie dem höchsten Kronen-Chakra zugeordnet.
Mohshärte: 3-3,5
Farbe: Blau, Weiß
Coelestin hat eine hellblaue Farbe und eine glasartige Oberfläche. Am bekanntesten ist dieser Edelstein wohl allerdings als Stufe, mit Quarzähnlichen, jedoch deutlich quadratischer ausgeprägten Kristallen. Er gilt als Geburtsstein für den Monat März. Coelestin wird außerdem dem Hals- und Kronen-Chakra zugeordnet und wird mit den Sternzeichen Waage, sowie Wassermann in Verbindung gebracht.
Chrysoberyll
Mohshärte: 8,5
Farbe: Grün, Gelb, Blau, Braun
Chrysoberyll ist ein beliebter Schmuckstein und kommt in verschiedenen Farben vor, wobei die bekanntesten grünlich erscheinen. Er hat somit meist eine transparente bis undurchsichtige Kristallstruktur, welche optisch an eine Kreuzung aus Citrin & Peridot erinnert. Besonders bekannt ist dieser Edelstein für seinen Katzenaugen-Effekt, welcher jedoch nur in den wenigsten Steinen aufgefunden werden kann. Noch interessanter ist die Tatsache, dass er das vierthärteste Mineral darstellt, was in der Natur aufgefunden werden kann. Chrysoberyll gilt als Geburtsstein für das Sternzeichen Zwillinge und wird dem Herz- sowie Solarplexus-Chakra zugeordnet.
Mohshärte: 2,5-3,5
Farbe: Grün, Blau, Türkis
Chrysokoll ist ein sehr weiches Mineral der Kupfer-Familie und hat eine wachsartige Oberfläche. Er kommt in verschiedenen Farben vor und wird oft gemeinsam mit dem Malachiten oder einem weiteren Kupfermineral, dem Azurit verarbeitet oder kombiniert. Chrysokoll gilt als Geburtsstein für das Sternzeichen Stier und wird dem Hals- sowie Herz-Chakra zugeordnet.
Mohshärte: 3,5-4
Farbe: Goldgelb, Messinggelb, Bronze, Regenbogen
Chalkopyrit ist ein Kupfer-Eisen-Sulfid-Mineral und hat eine metallische Oberfläche. Er kommt in verschiedenen Gelbtönen vor & wird zumeist als regenbogenfarbenes Pfauenerz gehandelt. Hierfür kommen nur sehr intensiv oxidierte, bunte Exemplare in Frage. Mit diesem vielseitigen Regenbogenstein können sich sowohl alle Sternzeichen, als auch Chakren anfreunden, wobei seine Zugehörigkeit der Erde, somit auch dem Wurzelchakra, nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Chytha
Mohshärte: 2,5-4
Farbe: Grün, Schwarz, Grau
Chytha ist die Handelsbezeichnung für eine besondere Form des Serpentin, welche auf Grund von vermehrten Chrom-Einlagerungen ein sehr interessantes Muster aufweist. Dieses charakteristische, besonders ausgeprägte Grün/Schwarze Fleckenmuster kommt besonders in Form von Trommelsteinen oder Cabochons gut zur Geltung.
D
Mohshärte: 7 – 7,5
Farbe: farblos, gelblich, grünlich, braun
Danburit ist ein transparentes Mineral, welches in verschiedenen Farben vorkommen kann & ist ikonisch als Ersatz für Diamant; wohin gehend einige ihn gar bevorzugen. Danburite bringen eine Mohshärte von 7-7,5 mit sich & zählen sich damit zu den härteren Edelsteinen. Danburit wird dem Kronenchakra, sowie dem Sakral oder Solparplexuchakra zugeordnet & wird oft zur spirituellen Entwicklung eingesetzt.
Mohshärte: 10
Farbe: farblos, aber auch als Farbdiamanten erhältlich
Diamanten sind die bekanntesten und begehrtesten Edelsteine der Welt. Sie sind transparent und bringen eine Mohshärte von 10 mit sich, was sie zum härtesten Mineral auf der Mohsschen Skala macht. Diamant ist der Geburtsstein für den Monat April & wird dem Kronenchakra, sowie dem Sternzeichen Widder zugeordnet.
Mohshärte: 5,5 – 6,5
Farbe: grün, gelbgrün, braungrün, schwarz, farblos
Während Diopsid in mehreren Farbtönen aufgefunden werden kann, ist seine grüne Form die wohl begehrteste. Diopsid hat zudem eine Mohshärte von 5,5-6,5. Diopsid wird dem Herzchakra zugeordnet & wird oft zur Förderung von Liebe und Mitgefühl eingesetzt, symbolisiert zudem die Verbundenheit zur Natur. Dieser Edelstein wird vor allem dem geschickten Sternzeichen Skorpion zugeordnet.
Mohshärte: 5
Farbe: Grün bis Blaugrün
Dioptas ist ein Kupfer-Silikat-Mineral, welches in erdigen bis massiven Formen aufgefunden wird. Dieses hat eine glasähnliche bis harzige Textur und eine durchscheinende bis undurchsichtige Erscheinung. Dem Edelstein Dioptas wird das Herz-Chakra, sowie den Sternzeichen Krebs, Waage und Skorpion zugeordnet.
Mohshärte: 7 – 8
Farbe: Blau bis Blaugrau, selten violett oder braun
Dumortierit ist ein Aluminium-Bor-Silikat-Mineral, welches in faserigen oder prismatischen Kristallen vorkommt. Es hat eine glasartige bis seidige Textur und eine durchscheinende bis undurchsichtige Erscheinung. Dem Dumortierit wird das Stirn-Chakra (auch Drittes Auge genannt), sowie die Sternzeichen Wassermann & Schütze zugeordnet. Während dieser Edelstein seltener für Schmuck verwendet wird, erfreut er sich sowohl als Trommelstein, als auch als Rohstein großer Beliebtheit.
E
Mohshärte: 3,5-4
Farbe: Schwarz
Edelschungit ist ein Kohlenstoffmineral und bekannt für seine absorbierenden, sowie erdenden Eigenschaften ist. Im Vergleich zum gewöhnlichen Schungiten ist der Kohlenstoffanteil bei diesem, auch als Eliteschungit bekannten Stein, höher, was ihm eine weniger “erdige”, sondern glänzende Oberfläche verleiht. Dieser Edelstein wird außerdem dem Wurzelchakra zugeordnet.
Mohshärte: 5,5-6,5
Farbe: Verschiedene Farben, meist irisierend auf brauner, schwarzer oder weißem Gestein
Edel-Opal ist eine Sammelbezeichnung für alle farbig-schillernden Opal-Minerale. Die Farben dieses Silikats können von blau und grün bis hin zu orange und rot variieren. Edel-Opal ist ein symbolträchtiger Stein, der für seine Verbindung zum emotionalen Körper und der Fähigkeit, Emotionen zu stabilisieren, geschätzt wird. Er wird auch als Stein der Kreativität und Inspiration angesehen. Edel-Opal ist der Geburtsstein für den Monat Oktober und wird dem Kronenchakra und dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet.
F
Mohshärte: 7
Farbe: Blaugrau bis grünlichbraun, braun, schwarz
Falkenauge ist ein blaugrauer bis grünlichbrauner Quarz, der aufgrund seines reflektierenden Schimmers oft als Schutzstein angesehen wird. Es wird angenommen, dass es dabei hilft, negative Energien abzuwehren und Klarheit und Perspektive zu gewinnen. Falkenauge wird oft mit dem dritten Auge und dem Halschakra in Verbindung gebracht und kann das intuitives Sehen und Verständnis fördern. Er wird zumeist dem Sternzeichen Zwillinge zugeordnet.
Feuercalcit
Mohshärte: 3
Farbe: Orangerot bis gelblichbraun, selten intensiv rot
Feuercalcit ist ein karbonathaltiges Mineral, das für seine lebhafte Farbe und einzigartigen Muster bekannt ist. Es kann in verschiedenen Farben vorkommen, aber die meisten Exemplare sind orangerot bis gelblichbraun. Feuercalcit soll dabei helfen, das Selbstbewusstsein zu stärken, sowie emotionale Blockaden zu lösen. Es wird oft mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht und kann dabei helfen, das innere Feuer zu entfachen. Feuercalcite werden dem Sternzeichen Widder zugeordnet.
Feueropal
Mohshärte: 5,5-6,5
Farbe: Orange bis rötlichbraun, gelb
Feueropal ist ein Opal, der für seine leuchtende orange bis rötlichbraune Farbe bekannt ist. Er gilt als Symbol für Leidenschaft, Liebe und Kreativität. Feueropal soll dabei helfen, das innere Feuer zu entfachen. Er wird oft mit dem Solarplexus-Chakra und dem Sakralchakra in Verbindung gebracht. Feueropal ist der Geburtsstein für den Monat Oktober, wird außerdem dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet.
Flint [Feuerstein]
Mohshärte: 7
Farbe: Grau bis Schwarz
Flint, auch bekannt als Feuerstein, ist ein kieselhaltiges Gestein, das in der Regel grau bis schwarz ist und oft eine glänzende Oberfläche aufweist. Jener Flint ist bekannt für seine Schlagfestigkeit und wurde früher zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen verwendet. Flint ist kein geläufiger Edelstein, Geburtsstein und wird keinem bestimmten Sternzeichen zugeordnet. Jedoch wird dieser oft mit dem Wurzel-Chakra in Verbindung gebracht & bringt durch seine Geschichte einige interessante Aspekte mit sich.
Fluorit
Mohshärte: 4
Farbe: Verschiedene Farben, einschließlich Lila, Blau, Grün, Gelb und Rosa; Regenbogenfarben
Fluorit ist ein farbenfroher Edelstein, der in verschiedenen Farben vorkommen kann, einschließlich Lila, Blau, Grün, Gelb und Rosa. Er wird oft als Schutzstein angesehen, der dabei helfen kann, negative Energien abzuwehren. Fluorit wird oft mit dem Kronen-Chakra und dem Herz-Chakra in Verbindung gebracht. Die Chakrenzuordnung variiert für diesen Kristall jedoch, je nach seiner Farbe. Zudem eignet er sich generell für alle Sternzeichen.
Fuchsit
Mohshärte: 2-3
Farbe: Grün, gräulich, weiß
Fuchsit ist ein grüner Edelstein, der gelegentlich in Schmuckstücken verwendet wird. Fuchsit wird oft mit dem Herz-Chakra in Verbindung gebracht, symbolisiert Einklang, sowie das Gleichgewicht der Natur. Alle Sternzeichen können diesen Kristall gleichermaßen für sich nutzen.
G
Mohshärte: 7
Farbe: Verschiedene Schattierungen von Braun, Orange und Gelb bis hin zu schwarz
Gebrannter Amethyst ist eine Variante des Amethysts, welche durch Erhitzen entsteht. Dabei wird die violette Farbe in verschiedene Nuancen von Braun, Violett und Gelb umgewandelt. Gebrannter Amethyst wird oft mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht, doch auch die Anwendung auf dem Sakralchakra ist geläufig.
Mohshärte: 5.5-6.5
Farbe: Gelb, Honiggelb bis orange
Gelber Opal wird oft als Stein der Freude angesehen, der dabei helfen kann, positive Energien und Emotionen zu fördern. Gelber Opal wird oft mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht, wohin gehend der Feueropal eher dem Sakralchakra zugehörig ist. Die Abgrenzung zu diesem ist jedoch nicht ganz einfach, weswegen die Handelsbezeichnung “Gelber Opal” zumeist derbere, sogenannte gemeine Opale bezeichnet, welche neben der Abwesenheit von schillernder Opaleszenz zudem keine Transparenz aufweist.
Gemeiner Opal
Mohshärte: 5.5-6.5
Farbe: Verschiedene Farben, einschließlich Weiß, Blau, Grün, Gelb und Rosa
Ganz schön fies; nein. Gemeiner Opal ist gar nicht gemein. Dieser Stein ist auch bekannt als “weicher” Opal & kann in vielen Farben aufgefunden werden, einschließlich Weiß, Blau, Grün, Gelb und Rosa. Er wird oft als ein Stein der Kreativität angesehen, welcher dabei helfen kann, Inspiration zu fördern und die Vorstellungskraft zu stimulieren. Im Vergleich zu sogenannten Edel, sowie Feueropalen ist dieser weder transparent, noch weist er “Opaleszenz”, also farbiges schillern auf.
Mohshärte: 5.5-7
Farbe: Transparent, farblos oder in verschiedenen Farben erhältlich
Glas ist kein Edelstein, sondern ein amorphes Material. Es wird durch Erhitzen von Sand oder Quarzsand hergestellt und ist ein weit verbreitetes Material in der Herstellung von Deko-Materialien. Glas-Schmuck gibt es zudem in allen Farben und Formen & ist aufgrund seiner Haltbarkeit und Vielseitigkeit sehr beliebt. Da es sich nicht um einen natürlichen Edelstein handelt, wird es keinem bestimmten Chakra oder Sternzeichen zugeordnet, es wird jedoch in der Lichtarbeit oder Kronenchakra-Meditation gemeinsam mit hell strahlenden Kristallen genutzt.
Mohshärte: 2.5-3
Farbe: Gelb, Gold
Gold ist ein Edelmetall & wird seit Jahrtausenden als Zahlungsmittel, Wertanlage oder in der Schmuckherstellung verwendet. Es wird oft als Symbol für Wohlstand und Reichtum angesehen und ist in vielen Kulturen ein wichtiger Bestandteil von geschichtsträchtigem Kunsthandwerk. Goldschmuck kann in verschiedenen Karat-Größen erworben werden, wobei höhere Karatzahlen eine höhere Reinheit und einen höheren Goldanteil bedeuten. Gold eignet sich gleichermaßen für alle Chakren, als auch Sternzeichen.
Goldfluss
Mohshärte: 6
Farbe: Braun, Kupfer, golden mit funkelnden goldenen Partikeln
Goldfluss ist ein künstlicher Stein, welcher aus Glas hergestellt wird und metallische Partikel enthält, um einen funkelnden Effekt zu erzeugen. Es wird oft als Ersatz für natürliche Edelsteine verwendet und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Es wird keinem bestimmten Chakra oder Sternzeichen zugeordnet. Siehe “Blaufluss” & “Rotfluss”.
Goldberyll
Mohshärte: 7.5-8
Farbe: Golden-Gelb bis grünlich
Goldberyll ist ein seltener Edelstein, der für seine gelb-grüne Farbe und seinen Glanz bekannt ist. Es wird oft als Sammlerstein verwendet und ist aufgrund seiner Seltenheit und Schönheit ein begehrter Edelstein. Goldberyll wird dem Solarplexus-Chakra zugeordnet und ist der Geburtsstein für die Sternzeichen Zwillinge, Löwe und Skorpion.
Goshenit
Mohshärte: 7,5 – 8
Farbe: Farblos, selten weiß oder gelb
Goshenit ist eine farblose Varietät des Minerals Beryll und wird aufgrund seiner Härte und Transparenz häufig als Ersatz für Diamanten verwendet. Es kommt hauptsächlich in Brasilien, Madagaskar und den USA vor. Goshenit wird dem Kronenchakra und dem Sternzeichen Zwilling zugeordnet & wird oft als Kraftstein verwendet, um die Klarheit des Geistes und die Wahrnehmung zu verbessern.
Mohshärte: 6,5 – 7,5
Farbe: Rot, aber auch grün, braun, gelb und schwarz
Granat ist ein weit verbreiteter Edelstein, der in vielen verschiedenen Farben vorkommt. Der rote Granat ist besonders bekannt und wird oft als Schmuckstein verwendet. Gelber Granat (Spessartin), oder grüner Granat (Tsavorit) erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Granat wird in vielen Ländern, einschließlich Indien, Russland, Brasilien und den USA, abgebaut. Granat wird dem Wurzelchakra und dem Sternzeichen Widder zugeordnet.
Mohshärte: 5,5 – 6,5
Farbe: Grün, aber auch gelb, blau und braun
Grüner Opal ist eine Varietät des Opals & kommt in verschiedenen Grüntönen vor. Er wird hauptsächlich in Australien und den USA abgebaut. Zumeist ist mit grünen Opalen eine Form des nicht schillernden, “Gemeinen Opals” gemeint, welcher auch als Anden-Opal bezeichnet wird.
H
Mohshärte: 7,5
Farbe: transparent farblos bis grau
Der Herkimer Diamant ist kein herkömmlicher Diamant, sondern eine Art von Quarz, welche in der Nähe von Herkimer County in New York gefunden wird. Diese Kristalle werden zumeist als Doppelender aufgefunden, was bedeutet, dass diese an beiden Enden spitz zulaufen. Herkimer Diamant besticht durch seine strahlend reine Transparenz. Sie sind ein Geburtsstein für April-Geborene und werden mit dem Kronenchakra, sowie dem Sternzeichen Waage oder Schütze in Verbindung gebracht.
Heliotrop
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: grün-braun mit roten Flecken
Der Heliotrop, auch bekannt als Blutstein, ist eine grüne Variante von Chalcedon, die rote Flecken aufweist, welche an Blut erinnern. Diese Flecken entstehen durch das Mineral Eisenoxid. Der Heliotrop wird als Schutzstein angesehen und soll dabei helfen, negative Energien abzuwehren. Er wird mit dem Wurzelchakra und dem Sternzeichen Skorpion in Verbindung gebracht.
Mohshärte: 5,5-6,5
Farbe: metallisch grau bis schwarz, oxidiert rot
Hämatit ist ein Mineral, welches aus Eisenoxid besteht und in verschiedenen Formen vorkommen kann, einschließlich Kristallen und Kugeln. Er hat eine graue oder schwarze Farbe und ist bekannt für seinen metallischen Glanz. Der Hämatit soll dabei helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und negative Energien abzuwehren. Er wird mit dem Wurzelchakra und dem Sternzeichen Widder in Verbindung gebracht. Vorsicht, Hämatit kann rosten & hierdurch rote Flächen ausbilden; es ist daher ratsam, diesen Edelstein regelmäßig zu reinigen.
I
Mohshärte: 7-7,5
Farbe: meist blau, aber auch violett, gelblich-grau, grünlich oder farblos
Der Iolith ist ein seltenes, transparentes Mineral, welches auch als Wassersaphir bekannt ist. Sein Name stammt von seiner optischen Eigenschaft der Pleochroismus, bei der er je nach Blickwinkel unterschiedliche Farben zeigt. Der Iolith wird oft mit Saphir verwechselt, da er ähnliche Eigenschaften aufweist. Er wird mit Intuition und Erkenntnis in Verbindung gebracht & soll das dritte Auge stimulieren. Der Iolith wird dem Sternzeichen Wassermann und Skorpion zugeordnet.
J
Mohshärte: 6-7
Farbe: grün, weiß, gelb, schwarz, rot, violett oder braun
Die Jade ist ein mineralisches Gestein, das seit Jahrtausenden für Schmuck und Kunsthandwerk verwendet wird. Sie gilt in vielen Kulturen als Symbol für Weisheit, Harmonie und Schutz. Jade soll die Balance zwischen Körper und Geist fördern. Der Stein wird mit dem Herzchakra in Verbindung gebracht und soll besonders gut für das Sternzeichen Krebs und Waage geeignet sein.
Jaspis
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: rot, gelb, braun, grün, blau, grau, schwarz oder mehrfarbig
Der Jaspis ist ein mikrokristallines Quarz-Mineral, das in verschiedenen Farben und Formen vorkommt. Er wird seit der Antike für Schmuck und zur Herstellung von Gegenständen verwendet. Der Jaspis symbolisiert Mut und Stärke und soll Energie und Durchhaltevermögen fördern. Je nach Farbe wird er verschiedenen Chakren und Sternzeichen zugeordnet, insgesamt soll er aber besonders gut mit dem Wurzelchakra harmonieren.
K
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: meist orangerot bis braunrot, selten feuerrot
Der wunderschöne Edelstein Karneol ist ein Stein, der eine warme Ausstrahlung mit sich bringt, sowie mit feuriger Strahlkraft beeindruckt. Er wird auch als “Stein der Motivation” bezeichnet und soll das Selbstvertrauen stärken. Karneol gilt als Geburtsstein für den Monat Juli und wird dem Wurzelchakra, Sakralchakra, sowie vereinzelt dem Solarplexuschakra zugeordnet.
Koralle
Mohshärte: 3-4
Farbe: meist rosa, rot oder weiß
Eine Koralle besteht aus organisches Material, was von Meerestieren produziert wird. Sie hat eine poröse, strukturierte Oberfläche und wird häufig für Schmuck verwendet. Koralle gilt als Geburtsstein für den Monat Oktober. Sie wird dem Wurzel- und Sakralchakra zugeordnet.
Mohshärte: 3-4
Farbe: meist beige oder grau mit Musterungen
Korallenfossilien sind Überreste von alten Korallenriffen, welche sich im Laufe von Millionen von Jahren zu Stein gewandelt haben. Sie haben eine interessante und einzigartige Maserung und Struktur, welche sowohl in Form, als auch Farbgebung in Erscheinung treten kann. Korallenfossil gilt als Schutzstein und wird dem Wurzelchakra zugeordnet.
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: Transparent rosa bis lilafarben
Der Kunzit ist ein seltener rosa bis lilafarbener Edelstein, welcher häufig in Brasilien, Afghanistan und Madagaskar gefunden wird. Er wird oft als Kraftstein für das Herz-Chakra, sowie Kronenchakra angesehen und soll Ruhe und Entspannung fördern. Es wird auch als Geburtsstein für den Monat Februar angesehen und wird dem Sternzeichen Stier zugeordnet.
Mohshärte: 2,5-3
Farbe: Kupferrot, grün wenn oxidiert
Kupfer ist ein weiches, biegsames Metall, das für seine leitfähigen Eigenschaften bekannt ist. Es wird oft für Schmuck und dekorative Gegenstände verwendet und ist bekannt für seine rötliche Farbe. Kupfer wird dem Wurzel-Chakra zugeordnet.
Mohshärte: 4,5-7,5
Farbe: Blau, grün, braun, schwarz
Kyanit ist ein kristalliner Edelstein, bildet also Kristalle aus & kann in einer Vielzahl von Farben vorkommen, darunter Blau, Grün, Braun und Schwarz. Er wird häufig in Brasilien, Indien, Kenia und den USA gefunden. Kyanit wird oft als Kraftstein für das Hals-Chakra angesehen & soll bei der Kommunikation und Selbstausdruck helfen. Es wird auch als Geburtsstein für den Monat September angesehen und wird dem Sternzeichen Stier zugeordnet.
L
Mohshärte: 6-6,5
Farbe: Grau, Grün, Blau mit Schillereffekt; Muttergestein zumeist Schwarz, Grau, Braun
Der beliebte Labradorit ist ein grauer oder grünlicher Stein mit blauen oder grünen Schillereffekten, der auch als Regenbogenstein bezeichnet wird. Labradorit ist ein Geburtsstein für den Monat Februar und wird dem Sternzeichen Wassermann zugeordnet. Es wird auch angenommen, dass er das Kronenchakra öffnet und spirituelles Bewusstsein, sowie die Wahrnehmung von Auren fördert.
Mohshärte: 5-6
Farbe: Dunkelblau mit goldenen Pyrit-Einschlüssen
Lapislazuli ist ein blauer Edelstein mit goldenen Pyrit-Einschlüssen. Dieses Mineral war bereits im alten Ägypten sehr beliebt. Der Lapislazuli ist ein Geburtsstein für den Monat September und wird dem Sternzeichen Waage zugeordnet. Er soll dazu beitragen, die Intuition und Kreativität zu fördern.
Mohshärte: 4,5-5
Farbe: Hellblau, weiß
Der Atlantis-Stein Larimar ist ein hellblauer Edelstein, der nur in der Dominikanischen Republik gefunden wird. Traditionell wird dieser ausschließlich mit Silber verarbeitet. Der Larimar wird dem Kehl-Chakra zugeordnet und soll die Kommunikation und das Selbstausdrucksvermögen verbessern. Es ist auch ein Geburtsstein für den Monat Dezember und wird dem Sternzeichen Fische zugeordnet.
Mohshärte: 2,5-3
Farbe: Violett, Rosa, Grau
Lepidolith ist ein violetter oder rosa Edelstein mit vereinzelt grauen Einschlüssen. Der Lepidolith wird dem Kronenchakra zugeordnet und soll dazu beitragen, die spirituelle Entwicklung zu fördern. Es ist zudem ein Geburtsstein für den Monat November und wird dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet.
M
Mohshärte: 3,5 – 4,5
Farbe: Weiß, Grau, Gelb, Grün, zumeist schwarz/weiß marmoriert
Magnesit ist ein Mineral, das oft weiß, grau, gelb oder grün in Erscheinung tritt. Es hat eine poröse Textur und kann manchmal mit braunen oder schwarzen Flecken, sowie Linien durchsetzt sein. Magnesit wird oft als Schutzstein verwendet. Er wird dem Sternzeichen Skorpion und dem Herzchakra zugeordnet.
Mohshärte: 3,5 – 4
Farbe: Grün, türkis
Malachit ist ein Mineral, das in verschiedenen Grünschattierungen vorkommt. Es hat oft eine unregelmäßige Streifenmusterung und kann eine glänzende oder matte Oberfläche aufweisen. Der Malachit ist ein beliebter Kraft, sowie kostbarer Schutzstein. Er wird dem Sternzeichen Stier & dem Herzchakra zugeordnet.
Mohshärte: variiert je nach Zusammensetzung
Farbe: variiert; zumeist bräunlich (Gestein), schwarz/eisengrau (Eisen)
Ein Meteorit ist ein Gestein, welches tatsächlich aus dem Weltall auf die Erde gefallen ist. Meteoriten können aus verschiedenen Materialien wie Eisen, Stein oder einer Mischung aus beidem bestehen und in verschiedenen Farben und Formen vorkommen. Meteoriten werden oft als kosmischer Stein angesehen, der eine höhere spirituelle Bedeutung hat. Sie werden dem Sternzeichen Wassermann und dem Kronenchakra zugeordnet.
Mohshärte: 7
Farbe: Milchig-weiß
Milchquarz ist eine Variante des Quarzes, welche eine milchig-weiße, zumeist nicht transparente Farbe aufweist. Er ist ein sehr verbreiteter Stein, welcher neben seiner derben Form auch in Kristall-Geoden aufgefunden werden kann. Milchquarze werden dem Kronenchakra, sowie vereinzelt Wurzelchakra zugeordnet.
Mohshärte: 5.5-6
Farbe: Grünlich-braun, flaschengrün
Moldavit ist ein grünlich-brauner Meteoritenglas, welches durch den Aufprall von Meteoriten auf die Erdoberfläche entstand. Moldavit hat eine glasartige Struktur & ist im Vergleich zu herkömmlichen, schwarzen Tektiten zumeist mindestens 10x so teuer. Moldavit wird oft mit dem Herzchakra in Verbindung gebracht & soll bei der spirituellen Entwicklung helfen, sowie das Bewusstsein für kosmische Einflüsse öffnen.
Mohshärte: 6-6.5
Farbe: Schimmernd, weiß bis beige
Mondstein ist ein schimmernder, seidenähnlicher Stein, der in verschiedenen Farben von weiß bis beige aufgefunden werden kann. Er gilt als Geburtsstein für den Monat Juni. Mondstein wird oft mit dem Sakralchakra, dem Kronenchakra & und der Intuition in Verbindung gebracht und soll auf Grund seiner femininen Natur insbesondere weibliche Energien verstärken.
N
Nephrit
Mohshärte: 6-6,5
Farbe: grün, olivgrün
Nephrit ist ein eher unbekannter, grüner Edelstein & ein Mitglied der Jade-Familie. Es wird oft als “Jade” bezeichnet und ist seit Jahrhunderten für seine Schönheit und Bedeutung in der Kulturgeschichte bekannt. Als Geburtsstein für den März wird er oft für Schmuck verwendet & mit dem Herzchakra in Verbindung gebracht.
O
Mohshärte: 5-5,5
Farbe: schwarz, braun, grün, weiß; bläulich oder golden schimmernd
Obsidian ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Glas mit einer glänzenden, glatten Oberfläche. Es gibt viele Arten von Obsidian, von schwarz bis braun und grün. Der Stein wird oft für Trommelsteine verwendet & steht im Zusammenhang mit dem Wurzelchakra, das für Stabilität und Sicherheit steht.
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: schwarz, weiß, grün, rot
Onyx bezeichnet einen schwarzen, oft gestreifter Edelstein, welcher oft noch einen grünen oder rötlichen Schimmer aufweist. Dieses Mineral gilt als Schutzstein zur Abwehr von negativen Energien, wird primär dem Wurzelchakra zugeordnet & ist der Geburtsstein für den Juli.
Opal
Mohshärte: 5.5-6.5
Farbe: Durchsichtig bis milchig, meist mit schillernden Farben oder derb (siehe Gemeiner Opal)
Opale sind Edelsteine, die durch die Ablagerung von Kieselsäure in Gesteinen entstehen. Sie sind bekannt für ihre schillernden Farben, die durch das Brechen des Lichts an winzigen Kieselsäurekügelchen entstehen. Doch auch gemeine Opale, oder lediglich transparente Feueropale sind möglich. Opale sind oft mit mystischen Eigenschaften und spirituellen Kräften verbunden und können zur Aktivierung des Kronenchakras verwendet werden. Opale sind auch der Geburtsstein für den Monat Oktober und werden den Sternzeichen Widder, Schütze und Steinbock zugeordnet.
Mohshärte: 3
Farbe: Orangerot bis gelb
Orangencalcit ist ein Calciumcarbonat-Mineral, das durch seine auffällige orangefarbene Farbe gekennzeichnet ist. Er ist ein starker Energieträger, der das Solarplexuschakra, sowie das Sakralchakra aktivieren kann & die Kreativität fördern soll. Er wird meist keinem bestimmten Sternzeichen zugeordnet.
P
Palladium [Edelmetall]
Mohshärte: 4.75
Farbe: Silberweiß
Palladium ist ein seltenes, silberweißes Edelmetall, welches sich zu den Platinmetallen zählt. Es ist hart, langlebig und beständig gegen Korrosion. Palladium wird oft in der Schmuckherstellung verwendet und ist eine beliebte Wahl für Verlobungs- und Eheringe. Es hat keine spezifischen Chakren oder Sternzeichen, die ihm zugeordnet sind.
Mohshärte: 2,5-4,5
Farbe: Weiß, Creme, Rosa, Grau, Schwarz
Perlen bezeichnen organische Edelsteine, die aus Calciumkarbonat entstehen und von Muscheln oder Schnecken produziert werden. Sie werden oft als Symbole für Reinheit und Unschuld betrachtet und sind ein bekannter Schmuckstein für Hochzeiten. Als Geburtsstein wird Perle dem Sternzeichen Krebs zugeordnet und ist mit dem Kronenchakra verbunden, was geistige Klarheit und spirituelles Wachstum fördern soll.
Mohshärte: 2,5-4,5
Farbe: Verschiedene Farben, je nach Ursprung, meist rosa
Perlmutt ist ebenfalls ein organischer Edelstein, der in Muscheln und Schnecken gefunden wird. Er wird für seine schimmernden Farben und seine Haltbarkeit geschätzt. Perlmutt gilt als Symbol für Schönheit und Eleganz. Als Geburtsstein wird Perlmutt dem Sternzeichen Krebs zugeordnet & wird mit dem Kronenchakra in Verbindung gebracht, um geistige Klarheit und spirituelles Wachstum zu fördern.
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: Grün
Olivin-Kristalle, oder Peridot ist einer der bekanntesten grünen Edelsteine. Er wird für seine frische, klare Farbe und seine Haltbarkeit geschätzt. Peridot wird oft als Schmuckstein oder in Orgoniten verwendet & ist auch als Geburtsstein für den Monat August bekannt. Dieser Kristall wird dem Sternzeichen Löwe zugeordnet und wird mit dem Herzchakra, sowie der Natur in Verbindung gebracht.
Mohshärte: 4-4,5
Farbe: Grauweiß
Platin ist ein seltenes und wertvolles Edelmetall, was für seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Korrosion geschätzt wird. Platin wird mit dem Wurzel- und Kronenchakra in Verbindung gebracht, um geistige Klarheit und spirituelles Wachstum zu fördern.
Mohshärte: 2,5 – 3
Farbe: blaugrau bis schwarz
Plumbogummit ist ein seltenes Mineral, das in der Regel in massigen, erdigen Formen vorkommt und eine blaugraue bis schwarze Farbe aufweist. Es ist ein relativ weiches Mineral mit einer Mohshärte zwischen 2,5 und 3, was in seiner Optik zudem an Traubenachat erinnern kann. In der Spiritualität ist dieser Kristall weitestgehend unbekannt.
Mohshärte: 7
Farbe: lauchgrün
Prasiolith, auch bekannt als Prasem, ist neben Aventurin eine weitere, jedoch transparente, grüne Varietät des Quarzes. Es ist ein relativ harter Edelstein mit einer Mohshärte von 7. Prasiolith soll dabei helfen, negative Energien abzuwehren und das Herzchakra zu öffnen. Es wird als Geburtsstein für den Monat Februar angesehen und ist dem Sternzeichen Widder zugeordnet.
Mohshärte: 6 – 6,5
Farbe: grün, gelblich-grün
Prehnit ist ein durchscheinendes Mineral mit einer grünlichen oder gelblich-grünen Farbe. Es hat eine Mohshärte von 6 bis 6,5 und kommt oft in Form von Kristallen oder massiven Formen vor. Prehnit wird häufig als Kraftstein verwendet & soll dabei helfen, das Herzchakra zu öffnen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Es wird als Geburtsstein für den Monat Juni angesehen und ist den Sternzeichen Krebs und Löwe zugeordnet.
Mohshärte: 4 – 5
Farbe: violett bis purpur, umgebenes Muttergestein schwarz, grau & braun
Der schillernde Purpurit ist ein seltenes Mineral mit einer violett-purpurnen Farbe. Es hat eine relativ niedrige Mohshärte von 4 bis 5 und wird oft in Form von massiven Stücken gefunden. Purpurit soll dabei helfen, das Kronenchakra zu öffnen und das spirituelle Bewusstsein zu fördern. Es wird als Geburtsstein für den Monat Oktober angesehen und ist dem Sternzeichen Waage zugeordnet. Vorsicht mit heller Kleidung, Purpurit kann bei Kontakt mit Flüssigkeiten abfärben.
Mohshärte: 6-6,5
Farbe: metallisch golden
Einer der bekanntesten Edlesteine in der spirituellen Welt. Pyrit ist ein Mineral, das aufgrund seines metallisch-goldenen Aussehens auch als “Fool’s Gold” bezeichnet wird. Pyrit wird dem Solarplexus-Chakra zugeordnet und soll Selbstbewusstsein und Willenskraft stärken, sowie Glück bringen. Sternzeichen, denen Pyrit zugeordnet wird, sind Steinbock und Widder.
Q
Quarz
Mohshärte: 7
Farbe: Transparent, violett, gelb, grün, rot, blau, grau
Quarze können in diversen Farben & Formen vorkommen, wovon die nennenswertesten wohl der Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Citrin & Rauchquarz sind. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist die jeweilige Chakren, sowie Sternzeichenzuordnung auf seine jeweils individuelle Farbe zurückzuführen, welche Sie hier im Lexikon auffinden können.
R
Mohshärte: 7
Farbe: rauchig braun, grau, schwarz
Der ikonische Rauchquarz ist ein vielseitiger Stein, der in verschiedenen Schattierungen von rauchigem Braun bis hin zu grau/schwarz erhältlich ist. Er ist bekannt für seine stabilisierenden und beruhigenden Eigenschaften und soll helfen, negative Energie abzuwehren. Rauchquarz wird dem Wurzelchakra, sowie Kronenchakra zugeordnet und kann helfen, eine Verbindung zur Erde oder dem Kosmos herzustellen. Sternzeichen, denen Rauchquarz zugeordnet wird, sind Steinbock, Schütze & Waage.
Mohshärte: 6-6,5
Farbe: milchig-weiß mit blauem Schimmer, häufig mit schwarz/silbernem Glimmer
Regenbogenmondstein ist ein halbtransparenter, milchig-weißer Stein mit einem bläulichen Schimmer. Er wird oft als weißer Labradorit bezeichnet und gilt als Stein der Weiblichkeit und Intuition. Regenbogenmondstein wird dem Sakral- und Kronenchakra zugeordnet und soll die spirituelle Klarheit fördern. Sternzeichen, denen Regenbogenmondstein zugeordnet wird, sind Krebs, Fische und Skorpion.
Mohshärte: 5,5-6,5
Farbe: rosa bis rötlich-braun mit schwarzen Adern
Der Schmuckstein Rhodonit ist ein rosafarbener Edelstein mit schwarzen Adern, welcher sehr verspielt in Erscheinung treten kann. Rhodonit wird dem Herz- und Wurzelchakra zugeordnet und soll helfen, die Verbindung zur Erde & anderen Menschen zu stärken. Sternzeichen, denen Rhodonit zugeordnet wird, sind Stier und Waage.
Rhodolith
Mohshärte: 7-7.5
Farbe: rosa-violett
Rhodolith ist eine Form des Granat mit einer charakteristischen rosa-violetten Farbe. Rhodolith wird dem Wurzelchakra und dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet und soll Liebe, Freundschaft und Kreativität fördern. Außerdem wird er als ein Geburtststein für den Monat Januar angesehen.
Mohshärte: 7-7.5
Farbe: rosa, rot
Rubellit, auch bekannt als rosa Turmalin, hat eine charakteristische rosa Farbe. Er wird dem Herzchakra und dem Sternzeichen Stier zugeordnet und soll Liebe, Selbstliebe, sowie das harmonische Miteinander fördern.
Mohshärte: 9
Farbe: rot
Wohl eines der ikonischsten Juwelen. Rubin ist ein roter Edelstein, der aufgrund seiner Schönheit und Seltenheit sehr geschätzt wird. Es handelt sich hierbei um die rote Form des Minerals “Korund”; ausschließlich rote Korunde sind Rubine, während alle andere Farbgebungen der Bezeichnung des “Saphir” zufallen. Er ist der Geburtsstein für den Monat Juli und wird dem Wurzelchakra und dem Sternzeichen Widder zugeordnet. Rubin soll das Selbstbewusstsein, die Energie & das Durchhaltevermögen stärken.
S
Mohshärte: 9
Farbe: blau (aber auch in anderen Farben wie rosa, gelb und grün in der Natur aufzufinden)
Saphir ist ein Edelstein mit einer charakteristischen blauen Farbe. Doch auch anders farbige Saphire erfreuen sich stetiger Beliebtheit. Er ist der Geburtsstein für den Monat September & wird dem Stirnchakra Ajna, sowie dem Sternzeichen Steinbock zugeordnet. Saphir soll Weisheit, spirituelles Bewusstsein und das erkennen der Wahrheit fördern.
Sardonyx
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: meist braun-weiß, aber auch andere Farbkombinationen möglich
Leuchtender Sardonyx ist eine besonders gefragte Varietät des Chalcedons & ein gestreifter Edelstein, der aus abwechselnden Schichten mit Onyx besteht. Es wird angenommen, dass Sardonyx Schutz und Stärke verleiht und dabei hilft, Selbstkontrolle und Ausdauer zu entwickeln. Es wird als Geburtsstein für den August angesehen und dem Wurzel- und Sakralchakra zugeordnet.
Mohshärte: 2
Farbe: durchsichtig, weiß
Beim Seleniten handelt es sich um durchsichtigen Gips-Kristall, der in Säulen oder plattenförmigen Stücken vorkommt. Er wird insbesondere für das Aufladen und Reinigen von anderen Kristallen und Edelsteinen sehr geschätzt. Selenit wird als Geburtsstein für den Mai angesehen und ist dem Kronenchakra zugeordnet. Als fragiler Stein der Weiblichkeit sollte zudem gut auf diesen Kristall aufgepasst werden, da ihn seine geringe Mohshärte sehr anfällig für Stöße oder Kratzer macht.
Serpentin
Mohshärte: 2,5-5,5
Farbe: grün, braun, gelb, rot und andere Farbtöne
Serpentin bezeichnet eine Gruppe von Mineralien, die aus einem Fasergemisch bestehen & in verschiedenen Farben vorkommen. Serpentin wird als Geburtsstein für den Juni angesehen und dem Herzchakra, sowie gelegentlich dem Wurzelchakra zugeordnet.
Mohshärte: 2,5-3
Farbe: silber
Das Mondmetall Silber ist ein weiches, glänzendes Edelmetall, das aufgrund seiner Schönheit und Beständigkeit schon seit Jahrhunderten in Schmuck & Dekorationen verwendet wird. Silber ist kein spezifischer Geburtsstein oder Chakra zugeordnet, wird jedoch oft als neutralisierend und ausgleichend betrachtet. Die Anwendung von Silber nimmt stetig zu, zudem gilt dieses neben Gold als Anlagemetall.
Siliziumcarbid
Mohshärte: 9,5
Farbe: Grau, metallisch, bleiglänzend
Zwar ist Siliziumcarbid kein nennenswerter Schmuckstein oder Metall, jedoch eines der bedeutendsten Elemente wenn es um die Fertigung von Cabochons oder Trommelsteinen geht; weswegen auch dieser Stoff in unserem Edelstein-Lexikon gelistet wird. Auf Grund seiner hohen Mohshärte wird dieses Element nämlich als Schleifkörper in diversen Körnungen genutzt um rohen Mineralien Ihre rundliche Form, sowie spiegelglatte Oberfläche zu verleihen. Mit einer Härte zwischen 9 & 10 ist Siliziumcarbid härter als nahezu alle Edelsteine, gar Rubin, weswegen dieses so beliebt in Schleiftrommeln oder Spiratoren ist.
Schlangenjaspis
Mohshärte: 7
Farbe: Grau, Grün, Rot, Gelb
Schlangenjaspis ist ein gestreifter oder gefleckter Jaspis, der in verschiedenen Farben wie Grau, Grün, Rot oder Gelb vorkommt & in seiner Struktur, sowie Farbgebung an die Reptilienhaut einer Schlange erinnert. Er soll das Selbstvertrauen stärken und Kreativität fördern. In der Astrologie wird der Schlangenjaspis dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet & soll das Wurzelchakra, sowie das Sakralchakra öffnen.
Mohshärte: 3.5-4.5
Farbe: Schwarz, silbern
Schungit ist ein Kohlenstoff-Mineral, welches fast ausschließlich in Russland vorkommt. Es hat eine schwarze Farbe und wird oft als Kraftstein verwendet, der dabei helfen soll, elektromagnetische Strahlung zu neutralisieren. In der Astrologie wird der Schungit dem Sternzeichen Wassermann zugeordnet und soll das Wurzelchakra, sowie das Herzchakra öffnen.
Mohshärte: 7.5-8
Farbe: Grün
Der weltbekannte Smaragd ist ein grüner Edelstein und gehört zur Familie der Berylle. Ikonisch sind neben seiner strahleng grünen Ästhetik vor allem jene Smaragd-Gärten, welche dieses Mineral durchziehen. Er gilt als Stein der Liebe und soll die Beziehungen stärken. Der Smaragd ist der Geburtsstein für den Monat Mai und wird dem Sternzeichen Stier zugeordnet. Zugehörig ist dieser Edelstein dem Herzchakra.
Mohshärte: 5.5-6
Farbe: Blau, weiß, sehr selten violett
Sodalith ist ein bekannter blauer Edelstein, der gelegentlich gar mit Lapislazuli verwechselt wird. In der Astrologie wird Sodalith dem Sternzeichen Schütze zugeordnet und soll das Halschakra und das Stirnchakra aktivieren. Extrem selten kann Sodalith auch in einer purpurfarbenen Farbgebung aufgefunden werden.
Mohshärte: 6-6,5
Farbe: Orange, rötlich-braun, gelb, rosa, grün, blau
Der Sonnenstein ist ein faszinierender Stein mit einem schimmernde, goldenen Glanz, sowie eine Variation des “Mondsteins”. Seine Farben variieren von orange bis hin zu blau, abhängig von den Mineralien, die in ihm enthalten sind. Er wird oft als Glücksstein bezeichnet & symbolisiert die Freude und das Licht der Sonne. Der Sonnenstein ist der Geburtsstein für die Sternzeichen Waage und Löwe und wird dem Solarplexus- und Sakralchakra zugeordnet.
Mohshärte: 6,5-7,5
Farbe: Rot, Orange, Braun, Gelb
Spessartin ist eine Variante des Granats und wird auch Mandarin-Granat genannt. Er ist bekannt für seine leuchtenden Farben und seinen hohen Glanz. Seine Farben variieren von Rot bis hin zu Gelb und Braun. Der Stein steht für Leidenschaft, Energie und Stärke und wird mit den Sternzeichen Widder und Skorpion in Verbindung gebracht. Der Spessartin wird dem Wurzelchakra, Sakralchakra, sowie Solarplexuschakra zugeordnet.
Mohshärte: 7
Farbe: Weiß, Transparent (siehe Milchquarz)
Schneequarz, auch bekannt als Milchquarz, ist ein klarer, weißer Stein mit einer milchigen Textur. Er wird oft als Schutzstein verwendet und soll negative Energie abwehren. Der Schneequarz wird dem Kronenchakra zugeordnet und wird mit den Sternzeichen Steinbock und Wassermann in Verbindung gebracht.
Mohshärte: 7,5-8
Farbe: Rot, Blau, Grün, Gelb, Braun, Schwarz
Spinelle sind bekannte Schmucksteine mit einer hohen Mohshärte und einer Vielzahl von Farben. Er wurde früher daher oft mit dem Rubin oder dem Saphir verwechselt. Der Spinell symbolisiert Energie und wird dem Wurzelchakra zugeordnet. Der Stein ist zudem ein Geburtsstein für das Sternzeichen Skorpion.
Mohshärte: 6-6.5
Farbe: Purpur, Violett, Rosa
Sugilith ist ein seltener, violetter Edelstein, der oft mit rosa und weißen Farben durchsetzt ist. Sugilith wird oft dem dritten Auge und Kronenchakra zugeordnet und ist ein Geburtsstein für das Sternzeichen Wassermann.
Mohshärte: 5.5-6.5
Farbe: Schwarz, Dunkelgrau
Schwarzer Opal ist ein seltener Opal mit einer schwarzen bis dunkelgrauen Farbe des Gesteins. Er ist bekannt für seine auffälligen Farbenspiele und wird oft als Schmuckstein verwendet. Schwarzer Opal wird dem Wurzelchakra zugeordnet und ist ein Geburtsstein für das Sternzeichen Skorpion. Die beliebtesten & kostbarsten Stücke dieses Opals werden in Australien aufgefunden.
Mohshärte: 7-7.5
Farbe: Schwarz
Schwarzer Turmalin wird auch Schörl genannt & ist ein kohlenähnlicher schwarzer Edelstein, der oft als Schutzstein verwendet wird. Er soll helfen, negative Energie abzuwehren und positive Energie anzuziehen. Schwarzer Turmalin wird dem Wurzelchakra zugeordnet & ist ein Geburtsstein für das Sternzeichen Steinbock.
Schwefel [Mineral]
Mohshärte: 1.5-2.5
Farbe: Gelb, Hellgrün
Bei Schwefel handelt es sich um ein gelbes oder hellgrünes Mineral. Er wird manchmal als Kraftstein verwendet und soll helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das Selbstvertrauen zu stärken. Schwefel wird dem Solarplexus-Chakra zugeordnet und ist ein Geburtsstein für das Sternzeichen Zwillinge.
T
Mohshärte: 6,5-7
Farbe: blau-violett
Der Tansanit ist ein besonders seltenes Mineral, dessen Preis auf Grund seines geringen Vorkommens stetig zu steigen vermag. Dieses Juwel hat eine schöne blau-violette Farbe und kann je nach Lichteinfall verschiedene Schattierungen aufweisen. Er wird oft als Geburtsstein für den Dezember angesehen und ist mit dem Halschakra, sowie dem dritten Auge Ajna verbunden. Tansanit soll besonders die Kreativität, Inspiration, sowie Intuition fördern.
Mohshärte: variabel
Farbe: variiert, zumeist schwarz, bräunlich (Moldavit grün)
Tektit ist ein Glas, welches durch Meteoriteneinschläge in der Erde entstand. Es hat zumeist eine bräunliche, bis schwarze Farbe und eine unregelmäßige Form. Tektit soll helfen, Veränderungen im Leben anzunehmen und fördert die spirituelle Entwicklung. Es wird keinem bestimmten Sternzeichen zugeordnet, kann aber bei der Arbeit mit dem Kronenchakra hilfreich sein. Durchleuchtet scheint ein Tektit meist gelblich, braun & kann Luftblasen aufweisen, welche auf natürlichem Wege entstanden.
Mohshärte: 6-7
Farbe: rosa, rot
Der Thulit ist ein rosa bis pinkfarbener Edelstein & die rote Variation des Minerals “Zoisit”. Er hat oft schwarze oder weiße Einschlüsse und kann gelegentlich auch grüne Adern aufweisen, was an eine “Reverse”-Form des Rubin in Zoisit erinnert. Thulit soll Selbstliebe und positive Emotionen fördern und wird als Geburtsstein für den Monat September angesehen. Er wird nahezu immer mit dem Herzchakra in Verbindung gebracht.
Mohshärte: 7
Farbe: gelb-braun, Tigereisen silbrig, grau glänzend
Tigerauge ist ein Edelstein mit einer gelb-braunen Farbe und einem charakteristischen seidigen Glanz. Er hat oft dunkle Streifen, die an das Fell eines Tigers erinnern. Tigerauge soll Klarheit und Konzentration fördern und kann auch dazu beitragen, Unsicherheiten zu reduzieren. Es wird als Geburtsstein für den Monat Juni angesehen und wird mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht. Besonders eisenhaltige Tigeraugen-Minerale werden zudem als Tigereisen bezeichnet.
Mohshärte: 7-7,5
Farbe: Die Farbpalette des Turmalins ist sehr breit gefächert & reicht von farblos über blau, grün, gelb, rosa, rot, braun, schwarz bis hin zu mehrfarbigen Varianten wie dem Wassermelonenturmalin.
Farb-Turmalin ist ein sehr vielseitiger Edelstein mit vielen unterschiedlichen Farben und Farbkombinationen. Er kann transparent bis undurchsichtig sein und bildet sich in langen, prismatischen Kristallen, welche sehr begehrte Sammlermineralien darstellen. Er wird gerne als Schmuckstein eingesetzt und ist ein beliebter Geburtsstein für den Monat Oktober. Turmalin wird mit dem Herz-, Kronen- und Wurzelchakra in Verbindung gebracht und ist den Sternzeichen Skorpion, Steinbock und Widder zugeordnet.
Mohshärte: 5-6
Farbe: Türkis ist in der Regel hellblau bis grünblau, kann aber auch braun, gelb oder schwarz sein.
Der ikonische Türkis ist ein opakes Mineral, welches oft mit braunen und schwarzen Adern durchzogen ist. Der Stein wird schon seit Jahrtausenden in Schmuckstücken verwendet & findet sich häufig als Perlenkette, Armband oder Talisman. Türkis wird als Geburtsstein für den Monat Dezember angesehen & ist mit dem Hals- und Herzchakra verbunden. In der Astrologie wird er den Sternzeichen Wassermann, Fische, Schütze, sowie Stier zugeordnet.
U
Unakit
Mohshärte: 6-7
Farbe: Unakit ist grün & kann teilweise rote oder braune Einschlüsse aufweisen.
Unakit ist ein metamorphes Gestein. Dieser Stein hat eine granitähnliche Struktur und kann unterschiedliche Grüntöne aufweisen. Unakit wird oft als Geburtsstein für den Monat März angesehen & wird mit dem Herz- und Wurzelchakra in Verbindung gebracht. In der Astrologie wird er den Sternzeichen Wassermann und Skorpion zugeordnet.
V
Versteinertes Holz
Mohshärte: 6-7
Farbe: Versteinertes Holz hat eine braune bis graue Farbe, helle & dunkle Stücke schwanken stark in ihrer Farbgebung.
Versteinertes Holz entsteht durch eine Verwandlung von Holz in Stein. Es kann eine schöne Maserung und Struktur aufweisen und wird oft also Rohstein oder Trommelstein in spirituellen Praktiken angewendet. Der Stein wird als Geburtsstein für den Monat November angesehen & mit dem Wurzelchakra in Verbindung gebracht. In der Astrologie wird er den Sternzeichen Skorpion und Steinbock zugeordnet.
W
Willemit
Mohshärte: 5-5,5
Farbe: gelb, grünlich-gelb, orangefarben
Willemit ist ein seltenes Mineral, das zur Gruppe der Silikate, genauer genommen Zinksiliate gehört und wurde erstmals in den frühen 19. Jahrhundert in Schweden entdeckt. Dieser Kristall ist bekannt für seine fluoreszierenden Eigenschaften, welche diesen unter der Einstrahlung von UV-Licht in intensivem grün erstrahlen lassen. Obwohl Willemit keine offizielle Geburtsstein-Zuordnung hat, wird er gelegentlich als Alternative für den August-Geburtsstein, Peridot, betrachtet. Er wird dem Solarplexus-Chakra, sowie Herzchakra zugeordnet und wird angenommen, um Klarheit, Intelligenz und Selbstbewusstsein zu fördern. Sternzeichen, die mit Willemit in Verbindung gebracht werden, sind Jungfrau, Waage und Schütze.
Wolfram [Metall]
Mohshärte: 7,5
Farbe: Grau bis schwarz
Wolfram, auch bekannt als Wolframit oder Wolframerz, ist ein Schwermetall, das in der Natur in Form von Erzen vorkommt. Es ist bekannt für seine hervorragende Härte und Widerstandsfähigkeit, wodurch es ein wichtiges Material in der Herstellung von Werkzeugen, Legierungen und Elektroden ist. Aufgrund seiner metallischen Eigenschaften wird Wolfram jedoch nicht als Edelstein verwendet. Es hat keine spezifischen Zuordnungen zu Chakren oder Sternzeichen.
X
Es sind keine Edelsteine mit dem Anfangsbuchstabe “X” bekannt.
Y
Es sind keine Edelsteine mit dem Anfangsbuchstabe “Y” bekannt.
Z
Zirkon
Mohshärte: 7,5
Farbe: Farblos, gelb, braun, grün, blau, rot
Zirkon ist ein Mineral, das in verschiedenen Farben vorkommt und als Edelstein geschätzt wird. Es ist bekannt für seine Brillanz und Schönheit und wird häufig in Schmuck verarbeitet. Zirkon hat eine hohe Brechungsindex, wodurch es besonders funkelnd erscheint. Es wird oft mit Diamanten verwechselt, ist aber viel günstiger. Zirkon ist ein Geburtsstein für den Monat Dezember und wird dem Sakralchakra zugeordnet. Es wird Sternzeichen wie Schütze, Waage & Fische zugeordnet.
Zirkonia [Imitat]
Mohshärte: 8,25
Farbe: Farblos, gelb, braun, grün, blau, rot
Zirkonia ist eine synthetische Version von Zirkon, die oft als Diamantimitat verwendet wird. Es ist aufgrund seiner Härte und Brillanz eine beliebte Wahl für Schmuck und wird oft in Verlobungsringen und anderen Stücken verwendet. Im Gegensatz zu Zirkon ist Zirkonia jedoch nicht natürlichen Ursprungs und hat daher keine spezifischen Zuordnungen zu Chakren oder Sternzeichen. Auch Juweliere sind kein Freund dieses Edelsteins, da er in der Vergangenheit sehr häufig genutzt wurde, um vermeintlich kostbaren Diamant-Schmuck zu imitieren; es war schwierig, diesen durch andere Aspekte als seine Härte von diesen zu unterscheiden.
Mohshärte: 6,5 bis 7
Farbe: Grün, braun, rosa
Das bekannte Zoisit ist ein Mineral, welches in verschiedenen Farben vorkommt und oft als Edelstein verwendet wird. Zoisit hat eine starke Verbindung zum Herzen und wird oft als Stein der Erneuerung und des Wachstums angesehen. Es wird Sternzeichen wie Stier und Skorpion zugeordnet und wird dem Herzchakra zugeordnet. Während “Rubin in Zoisit” oder seine grüne Form am bekanntesten ist, existieren neben dieser Farbgebung zudem der edle rote Thulit, sowie der intensiv blaue Tansanit.
Spannende Fakten & Wissenswertes über Edelsteine
1. Der legendäre Hope-Diamant: Der Hope-Diamant ist einer der bekanntesten Edelsteine der Welt und hat eine lange und faszinierende Geschichte. Er wiegt 45,52 Karat und ist bekannt für seine tiefe blaue Farbe. Die Liste seiner angeblichen Besitzer ist lang, darunter befinden sich unter anderem auch Könige, Königinnen sowie berüchtigte Persönlichkeiten wie der französische König Ludwig XIV. Der Diamant war zudem in mehrere Skandale verwickelt und es wird gesagt, dass ein Fluch auf diesem liegen könnte. Der Hope-Diamant ist jetzt im Smithsonian Museum in Washington, D.C. ausgestellt.
2. Die Jade der Maya: Jade war ein sehr wichtiger Edelstein für die Maya-Kultur in Mittelamerika. Sie verwendeten Jade für Schmuck & als Symbol für Reichtum und Macht. Es wird davon ausgegangen, dass der Jadeit, eine Art von Jade der Maya, aus den Bergen von Guatemala stammte und über große Entfernungen gehandelt wurde. Der berühmteste Fund von Maya-Jade war die Entdeckung der Grabstätte des Königs Pakal in Palenque, Mexiko, in welcher Jade als prunkvolle Dekoration verwendet wurde.
3. Der Smaragd der Mogulen: Ein besonders berühmter Smaragd ist der “Mogul-Smaragd”, welcher angeblich im 17. Jahrhundert in Kolumbien gefunden wurde & anschließend im Besitz von Mogul-Kaisern in Indien landete. Der Stein wiegt etwa 217 Karat und hat eine bemerkenswert intensive, tiefgrüne Farbe. Der Stein hat angeblich eine interessante Geschichte, die von seiner Entdeckung bis zu seiner Reise durch mehrere Länder und Besitzern reicht. Dieser Smaragd befindet sich heute im American Museum of Natural History in New York City.
4. Der Koh-i-Noor-Diamant: Der Koh-i-Noor-Diamant ist einer der größten Diamanten der Welt & hat eine lange, faszinierende Geschichte. Er wurde angeblich im 13. Jahrhundert in Indien gefunden und war über Jahrhunderte im Besitz von indischen Herrschern und persischen Königen, bevor er schließlich in den Besitz der britischen Krone gelangte. Der Koh-i-Noor-Diamant ist bekannt für seine Größe von 105 Karat und seine glänzende, klare Farbe. Der Diamant ist nach wie vor Teil der britischen Kronjuwelen.
5. Der Rubin des Prinzen: Der Rubin des Prinzen ist ein bekannter Rubin, der angeblich von einem Prinzen aus Burma (heute Myanmar) gestohlen wurde & anschließend durch viele Hände ging, bevor er schließlich von einem amerikanischen Millionär gekauft wurde. Der Rubin wiegt 23 Karat und hat eine lebhafte, rote Farbe.
6. Der Bernsteinzimmer: Das Bernsteinzimmer ist ein berühmtes Zimmer, welches vollständig mit Bernstein und anderen Edelsteinen bedeckt ist. Es wurde im 18. Jahrhundert in St. Petersburg, Russland gebaut und war bekannt für seine atemberaubende Schönheit, sowie strahlende Pracht. Das Zimmer wurde jedoch während des Zweiten Weltkriegs geplündert und ist seitdem verschwunden. Es wird vermutet, dass es irgendwo in Deutschland versteckt ist, aber sein genauer Standort bleibt ein Rätsel. Das Bernsteinzimmer gilt als eines der größten Vermächtnisse der russischen Kunst und Kultur.
7. Der Black Prince’s Ruby: Der “Black Prince’s Ruby” ist ein großer roter Rubin, welcher sich heute in der britischen Krone befindet. Der Rubin hat jedoch eine interessante Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als er im Besitz von Edward, dem “Black Prince” von England, war. Der Rubin wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedene Schmuckstücke eingearbeitet und war auch Teil der britischen Krone bei der Krönung von Königin Victoria im Jahr 1838.
8. Der Cullinan-Diamant: Der Cullinan-Diamant ist der größte jemals gefundene Diamant und wiegt beeindruckende 3.106 Karat. Er wurde 1905 in Südafrika entdeckt und an die britische Regierung verkauft. Der Diamant wurde dann in neun große Stücke geschnitten, die als “Cullinan I” bis “Cullinan IX” bekannt sind. Cullinan I, auch bekannt als “Der Stern von Afrika”, ist das größte dieser Stücke und wiegt 530 Karat. Er ist Teil der britischen Krone und befindet sich auf dem Königsszepter.
9. Der Halsband-Effekt: Der “Halsband-Effekt” bezieht sich auf die Tatsache, dass einige Edelsteine aufgrund ihrer Seltenheit und Schönheit oft zu politischen oder kulturellen Kontroversen führen können. Zum Beispiel war der Diamantenhandel in den 1990er Jahren mit Konflikten in afrikanischen Ländern verbunden, bei denen Edelsteine zur Finanzierung von Bürgerkriegen verwendet wurden. Einige Länder haben daher Gesetze erlassen, um den Handel mit Edelsteinen aus Konfliktregionen einzuschränken oder zu regulieren, um sicherzustellen, dass sie vermehrt ethisch & nachhaltig abgebaut werden
10. Der Mogok-Smaragd: Mogok ist eine Region in Myanmar, die für ihre reiche Edelsteinproduktion bekannt ist. Hier werden einige der schönsten Smaragde der Welt gefunden, welche für ihre satte grüne Farbe und ihre Klarheit geschätzt werden. Der berühmteste Mogok-Smaragd ist der “Gottesauge-Smaragd”, der eine ungewöhnliche Form und Farbe aufzeigt. Dieses Juwel ist heute im Nationalmuseum von Myanmar ausgestellt.
11. Der Turmalin: Der Turmalin ist ein vielseitiger Edelstein, welcher in allen erdenklichen Farben aufgefunden werden kann, einschließlich rot, grün, blau, gelb und rosa. Er verfügt zudem über einzigartige elektrische Eigenschaften, welche ihn zu einem wichtigen Material für die Elektronikindustrie machen. Im antiken Ägypten glaubte man, dass der Turmalin auf seinem Weg aus dem Zentrum der Erde durch Regenbögen geführt wurde, was ihm den Spitznamen “Regenbogenstein” einbrachte.
Heilwirkungen von Edelsteinen
Wir verzichten in unserem Wiki, Glossar, Lexikon, sowie Online-Shop bewusst auf die Bezeichnung “Heilstein” oder dem zusprechen von Wirkungen von Heilsteinen als vitale Alternativ-Medizin für die Therapie, Linderung & Heilung von körperlichen oder psychischen Beschwerden. Wir beschäftigen uns daher primär mit deren Bedeutung, den metaphysischen, sowie symbolischen Eigenschaften eines jeden Kristalls, wie er diese als Schmuck oder Sammelobjekt für Ihr Zuhause zum Ausdruck bringen kann.
Mehr Wissen über die Welt des spirituellen & der Edelsteine finden Sie hier: Schmuck, Edelstein & Orgonit Wiki
Ausgezeichneten spirituellen Schmuck & noch mehr Edelsteine finden Sie hier: firstonthesun® Online-Shop