Der gelbe Opal stellt eine beliebte Variation des Feueropals dar, welcher sowohl in der Schmuckherstellung als auch für Orgonite oder Sammler von immer größerer Bedeutung ist. Diese zählen sich zu dem transparenten, nicht derben Opalen, welche jedoch zumeist kein regenbogenfarbenes Farbspiel aufzeigen. Aber was genau macht den gelben Opal noch alles aus? Wo kommt er her, was sind seine Eigenschaften & was ist seine Bedeutung in der Spiritualität oder Esoterik? In diesem Fachbeitrag unserer firstonthesun® Wissenswelt finden Sie alle Informationen zum Thema Gelber Opal.
Allgemeine Informationen
Chemische Formel: SiO2·nH2O
Mineralklasse: Oxide und Hydroxide
Farbe: Gelb bis bräunlich
Glanz: Fettglanz
Kristallsystem: amorph
Mohshärte: 6
Spaltbarkeit, Bruch: nicht spaltbar, muscheliger, unebener sowie splittriger Bruch
Aussehen im Rohzustand: Gelbe Opale kommen genau wie seine andersfarbigen Vertreter als kugelige bis knollige Masse ohne erkennbare Kristallstruktur vor. Besonders Großartig sind dessen transparente Vertreter, welche vereinzelt schon den Feueropalen zugeordnet werden können. Charakteristisch für diese Mineralien ist hier eine ausgeprägte, leicht schleierhaft wirkende Transparenz, welche sich mit einem satten gelb vereinigt. Gelbe Opale mit Opaleszenz sind äußerst selten.
Spirituelle Bedeutung, Wirkung & Symbolik
Dieser Edelstein steht für Ruhe, Geborgenheit & Bedachtheit. Dem gelben Opal wird nachgesagt Antriebslosigkeit entgegen zu wirken und die Lebensfreude zu erhöhen, was ihn zu einem wahren Solarplexuschakra-Stein macht. Zudem strahlt dieses Juwel ein erhebliches Maß an Eleganz aus, was die Verbindung mit weiteren strahlend gelben Edelsteinen wie dem Citrin oder Bernstein ermöglicht. Seine positive Ausstrahlung lässt alle 12. Sternzeichen des Tierkreis gleichermaßen von ihm profitieren.
Anwendung
Der gelbe Opal wird hauptsächlich als Schmuckstein verwendet. Jedoch reicht schon bloßes Betrachten um die Meditation mit wahren Lichtblicken zu bereichern. Er eignet sich daher perfekt auf Identitätsbezogene-Solarplexuschakra Meditation.
Pflege & Reinigung
Da es sich bei Opalen um wasserhaltiges Silikat-Gestein handelt, sollten diese nicht in warmer Umgebungen oder in direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden. Gereinigt werden kann der Edelstein gelber Opal ganz herkömmlich mit Wasser; die energetische Reinigung oder Entladung kann mit Hämatit oder versteinertem Holz vollzogen werden. Hierfür wird der Opal-Stein am besten über Nacht in einer Schale mit den jeweiligen Entladungsstein gegeben. Diese Harmonisierung kann alle 2 Wochen ausgeführt werden.
Gelber Opal 😍 Ein weiterer wundervoller Stein, welchen wir verarbeiten werden 🌞
Dieses besondere Stück stammt aus Australien 🇦🇺 ist nahezu transparent und von goldgelb/orangener Farbe.
Opale kommen in den unterschiedlichsten Formen und Farben mit regenbogenfarbenen Einschlüssen, matt oder in manchen Fällen auch transparent vor und sind auf Grund ihrer Erhabenheit ein beliebter Schmuck oder Kraftstein 👍🏽Auf Grund der vielfältigen Natur dieses Edelsteins, gibt es nahezu für Jeden dort draußen den richtigen Opal ✨
Die außergewöhnlichen Kräfte speziell des gelben Opals sind vielseitig, er verleitet zu mehr Kreativität, macht Mut in schweren Zeiten und intensiviert positive Erlebnisse in guten Zeiten bis hin zu einem Feuerwerk der Emotionen und Freude 🎆😊
Yellow opal 😍 Another awesome stone, that we will use for our products at #firstonthesun 🌞
This particular piece is coming from Australia 🇦🇺 being almost transparent and golden yellow / orange in color.
Opals come in a wide variety of shapes and colors with rainbow-colored inclusions, matt or in some cases also transparent. They are popular jewelry or energy stones due to their grandeur 👍🏽 Due to the diverse nature of this gemstone, there is one right opal for almost everyone out there ✨
The extraordinary powers, especially of the yellow opal are versatile, it induces more creativity, gives courage in difficult times and intensifies positive experiences in good times up to a firework of emotions and joy 🎆😊
Fakten zum gelben Opal
1. Trüberer, “schleierhafter” orange-gelber Opal wird auch als Honigopal bezeichnet.
2. Feueropal & gelber Opal überschneiden sich in Ihrer Optik.
3. Im Vergleich zu anderen gemeinen Opalen ist gelber Opal deutlich weniger spröde & zerspringt in regelrechte Scherben.
4. Transparenter gelber Opal kann von hohem Wert sein.
5. In der spirituellen Welt ist gelber Opal noch eher unbekannt.
6. Große, farbintensive & zugleich transparente Stücke sind sehr selten.
firstonthesun® Produkte mit gelbem Opal:
Für “Golden People” Kristallsysteme ist der gelbe Opal unentbehrlich, da er gemeinsam mit Citrinen oder weiteren gelben Edelsteinen ein fein golden anmutendes, vollkommenes Kristallsystem formiert. In den gleichnamigen Schmuck-Kreationen finden sich daher diverse Edelstein-Produkte.
Schmuck mit gelbem Opal
Orgonit Anhänger “Golden People”
Resin-Schmuck “Brandmal Alpaka”
Resin-Schmuck Flügel “Sonnen-Adept”

Goldenes Amulett; der gelbe Opal in seiner ganzen Pracht
Spirituelle Orgon-Kunstwerke mit gelbem Opal
Orgonit Pyramide “Golden People”
Heilwirkungen von gelbem Opal
Wir verzichten in unserem Wiki, Glossar, Lexikon, sowie Online-Shop bewusst auf die Bezeichnung “Heilstein” oder dem zusprechen von Wirkungen von Heilsteinen als vitale Alternativ-Medizin für die Therapie, Linderung & Heilung von körperlichen oder psychischen Beschwerden. Wir beschäftigen uns daher primär mit deren Bedeutung, den metaphysischen, sowie symbolischen Eigenschaften eines jeden Kristalls, wie sie beispielsweise der gelbe Opal als Schmuck, Trommelstein, Rohstein oder Sammelobjekt für Ihr Zuhause zum Ausdruck bringen kann.
Abschließend kann der gelbe Opal nur als einer der vielen Opal-Variationen in unser Herz wandern; so großartig ist er. Unserer Meinung nach ist er mit seiner Vielseitigkeit dem Feueropal ebenbürtig. Was meinen Sie?
Noch mehr Edelsteine, Orgonite & spirituelle Produkte können Sie hier kaufen: firstonthesun® Online – Shop
Mehr Wissen über die Welt des spirituellen & der anderen Edelsteine finden Sie hier: Schmuck, Edelstein & Orgonit Wiki