
Alexandrit – Alle Informationen & Bedeutung des Edelstein
Zu erfahren, dass der Alexandrit nicht aus der gleichnamigen Stadt “Alexandria” in Ägypten stammt, stimmt so manchen traurig. Doch ist dies mit Sicherheit der einzige
Wissen ist Macht & es gibt oft nichts Schöneres, als ein neues Thema für sich zu entdecken oder den Umfang des Bekannten zu erweitern. In unserem Edelstein, Schmuck & Orgonit-Wiki finden Sie daher eine riesige Auswahl an Artikeln zu allerlei Themen aus der spirituellen Welt oder Esoterik.
Sie wollten schon immer einmal erfahren, was es mit Orgoniten auf sich hat, welche Bedeutungen den Edelsteinen zugeschrieben werden, was Ihr Sternzeichen verkörpert oder welches Krafttier Ihnen auf Ihrer Seelenreise nützlich sein könnte? In unseren Beiträgen finden Sie dies & sogar noch viel Mehr heraus. Spannende Fakten bereichern nahezu jeden Beitrag, sowohl ein Edelstein-Lexikon, als auch Glossar beantworten all Ihre Fragen, sorgen für Klarheit & wie es sich für ein Wiki gehört, können Sie von einem Beitrag über Verlinkungen zum Nächsten springen um immer weiter in die Wissenswelt einzutauchen.
Haben Sie nun Ihr Thema gefunden, liefern wir Ihnen zudem auf jeder Seite passende Produktvorschläge, welche Ihnen genau jenen benötigten Kraftstein oder jenes Schmuckstück direkt nachhause bringen kann.
Zu erfahren, dass der Alexandrit nicht aus der gleichnamigen Stadt “Alexandria” in Ägypten stammt, stimmt so manchen traurig. Doch ist dies mit Sicherheit der einzige
Geschichte Individueller Orgonit Schmuck ist ebenso wie das Anfertigen von Serienprodukten, welche festen Eigenschaften zugeordnet sind eine unserer Stärken. Der Fantasie und auch den
Das Kronenchakra ist das oberste der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als an der spitze liegender, violetter
Bei grünen Edelsteinen denkt man sofort an den Smaragd, wie er mit seinen famosen Gärten zu funkeln vermag. Auch der Aventurin ist ein echter Klassiker,
Peridot zählt sich zu den Mineralien der Olivine und stellt deren reinste, begehrteste Form dar. Peridot ist als Schmuckstein sehr begehrt & kann insbesondere mit
Wissen ist Macht & es gibt oft nichts Schöneres, als ein neues Thema für sich zu entdecken oder den Umfang des Bekannten zu erweitern. In unserem Edelstein, Schmuck & Orgonit-Wiki finden Sie daher eine riesige Auswahl an Artikeln zu allerlei Themen aus der spirituellen Welt oder Esoterik.
Sie wollten schon immer einmal erfahren, was es mit Orgoniten auf sich hat, welche Bedeutungen den Edelsteinen zugeschrieben werden, was Ihr Sternzeichen verkörpert oder welches Krafttier Ihnen auf Ihrer Seelenreise nützlich sein könnte? In unseren Beiträgen finden Sie dies & sogar noch viel Mehr heraus. Spannende Fakten bereichern nahezu jeden Beitrag, sowohl ein Edelstein-Lexikon, als auch Glossar beantworten all Ihre Fragen, sorgen für Klarheit & wie es sich für ein Wiki gehört, können Sie von einem Beitrag über Verlinkungen zum Nächsten springen um immer weiter in die Wissenswelt einzutauchen.
Haben Sie nun Ihr Thema gefunden, liefern wir Ihnen zudem auf jeder Seite passende Produktvorschläge, welche Ihnen genau jenen benötigten Kraftstein oder jenes Schmuckstück direkt nachhause bringen kann.
Allgemeine Informationen Samhain & Halloween Schmuck läutet sowohl die gruseligen, als auch kalten Jahreszeiten ein. Auch wir von firstonthesun® möchten zu dieser für viele
Der gebänderte, andersweltlich und doch tief vertraut anmutende Malachit ist einer der bekanntesten Kraftsteine. Auch seine Beliebtheit scheint seit Gedenken der Begeisterung für Edelsteine &
Neben allerlei farblichen Quarzen wie dem Rosenquarz oder Amethyst ist der Achat mit Sicherheit einer der bekannteste Edelstein in der Esoterik. Ebenso der Vielseitigste, es
Bei grünen Edelsteinen denkt man sofort an den Smaragd, wie er mit seinen famosen Gärten zu funkeln vermag. Auch der Aventurin ist ein echter Klassiker,
Peridot zählt sich zu den Mineralien der Olivine und stellt deren reinste, begehrteste Form dar. Peridot ist als Schmuckstein sehr begehrt & kann insbesondere mit