
Magnesit – Alle Informationen & Bedeutung des Edelsteins
Auch wenn sein Name darauf hindeuten mag; Magnetisch ist der Magnesit nicht, er erhielt seinen Namen vom Magnesiumcarbonat. Dieser Kristall verkörpert heutzutage einen der beliebtesten
Auch wenn sein Name darauf hindeuten mag; Magnetisch ist der Magnesit nicht, er erhielt seinen Namen vom Magnesiumcarbonat. Dieser Kristall verkörpert heutzutage einen der beliebtesten
Der smaragdgrüne Traum wird von der Natur nicht nur durch den Smaragd verkörpert; auch der Diopsid bringt mit seiner etwas “Mohsartigeren” Erscheinung ein formschönes Maß
Die Verwendung der richtigen Edelsteine im Orgoniten ist ein zentrales Thema alchemistischer Arbeit oder der Herstellung von Orgonit Amuletten & Pyramiden. Jeder Edelstein hat seine
Diese Seite dient als Navigation, um Sie zu den diversen Jaspis-Variationen zu leiten. Im folgenden Artikel finden Sie daher im Absatz “Arten von Quarzen” eine
Diese Seite dient als Navigation, um Sie zu den diversen Calcit-Variationen zu leiten. Im folgenden Artikel finden Sie daher im Absatz “Arten von Quarzen” eine
Die Perle verkörpert den Glanz der Meere & ist neben dem Bernstein, sowie der Koralle der bekannteste Schatz unseres Planeten, welcher sich in den Ozeanen
Das Kronenchakra ist das oberste der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als an der spitze liegender, violetter
Das Dritte Auge oder Stirnchakra steht an sechster Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter
Das Halschakra oder Kehlchakra steht an fünfter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem
Das Herzchakra steht an vierter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem Halschakra liegender,
Das Solarplexuschakra steht an dritter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem Herzchakra liegender,
Das Sakralchakra steht an zweiter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem Solarplexuschakra liegender,
Das Wurzelchakra steht an unterster Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unten gelegener, roter, seltener
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es mit der Bezeichnung “Chakra” auf sich hat oder möchten wissen, was diese farbigen Punkte auf zahlreichen Postern
Gestein-Meteorite bilden neben Glas-Impaktiten & den klassischen Eisenmeteoriten deren steinerne Form ab, welche dieses Trio im symbolischen Sinne vervollständigt. Deren Gestein ist kosmischen Ursprungs; da
Der Moldavit ist ein Bote des Kosmos, welcher durch einen großen Meteoriteneinschlag entstand. Im Grunde genommen stellt er einen klassischen Impaktit, also Tektit [Glasmeteor] dar.
Die Schätze der Erde kommen in allerlei Formen & Farben zu uns. Sowohl als Neuling, als auch Experte lässt sich nahezu jeden Tag etwas neues
Diese Seite dient als Navigation, um Sie zu den diversen Jaspis-Variationen zu leiten. Im folgenden Artikel finden Sie daher im Absatz “Arten von Quarzen” eine
Diese Seite dient als Navigation, um Sie zu den diversen Calcit-Variationen zu leiten. Im folgenden Artikel finden Sie daher im Absatz “Arten von Quarzen” eine
Die Perle verkörpert den Glanz der Meere & ist neben dem Bernstein, sowie der Koralle der bekannteste Schatz unseres Planeten, welcher sich in den Ozeanen
Das Kronenchakra ist das oberste der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als an der spitze liegender, violetter
Das Dritte Auge oder Stirnchakra steht an sechster Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter
Das Halschakra oder Kehlchakra steht an fünfter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem
Das Herzchakra steht an vierter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem Halschakra liegender,
Das Solarplexuschakra steht an dritter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem Herzchakra liegender,
Das Sakralchakra steht an zweiter Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unter dem Solarplexuschakra liegender,
Das Wurzelchakra steht an unterster Stelle der 7 Chakren. Dieses wird auf Abbildungen oder Illustrationen des 7. Chakren Systems zumeist als unten gelegener, roter, seltener
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es mit der Bezeichnung “Chakra” auf sich hat oder möchten wissen, was diese farbigen Punkte auf zahlreichen Postern